Marktplatz

Schulverlag plus AG

Marktplatz ist eine digitale Plattform des Schulverlag plus AG, die Lehrpersonen eine fundierte und praxisnahe Wissensquelle rund um den Unterricht bietet. Im Zentrum stehen sorgfältig kuratierte Fachbeiträge, Erfahrungsberichte und didaktische Impulse, die direkt im Schulalltag anwendbar sind. Die Plattform richtet sich gezielt an pädagogische Fachkräfte und wurde mit dem Anspruch entwickelt, Inhalte übersichtlich, inspirierend und thematisch vielfältig bereitzustellen.

desktop mockup screen showing the design of an article. the main content is centered with a large title and body text underneath. on the left there are some shortcuts to other similar articles or topics

Ausgangslage

Zum Projektstart wurden bestehende Plattformen analysiert, um Schwächen in Struktur, Design und Usability zu identifizieren. In internen Workshops entstand ein gemeinsames Verständnis für konsistentes Design und kollaboratives Arbeiten mit Figma.

Das bisherige Interface war nicht mehr zeitgemäss. Ziel war ein moderner, nutzerzentrierter Auftritt, der sich klar am Markenbild des Schulverlags orientiert – und Lehrpersonen echten Mehrwert bietet.

one desktop and one mobile screen. both are on the home page of marktplatz. there is a large header on top with the title "where education is at home".

Skizzen zur Strukturklärung

Früh im Projekt wurden einfache, angezeichnete Wireframes genutzt, um grundlegende Seitenstrukturen schnell zu erfassen und im internen Team zu validieren. Diese Low-Fidelity-Skizzen ermöglichten einen effizienten Abgleich von Ideen, bevor es in die digitale Ausarbeitung ging.

wireframes scribbles of the page where saved articles can be found.
screen of the homepage from marktplatz. the first section is showing the most popular articles after that is a section to direct users to buy a subscription

Der erste Eindruck zählt

Die überarbeitete Startseite bildet den zentralen Zugang zum Marktplatz. Empfohlene Artikel und aktuelle Inhalte werden prominent präsentiert, um Nutzer direkt abzuholen. Verschiedene Magazine und Themenschwerpunkte rücken dabei gezielt in den Fokus – für einen schnellen Überblick und einen kuratierten Einstieg in relevante Inhalte.

Einfach finden, was zählt

Die neue Filterlogik erlaubt eine schnelle und intuitive Eingrenzung der Inhalte – zum Beispiel nach Fachbereich, Zyklus, Format oder Ausgabejahr. So finden Lehrpersonen genau die Artikel, die für ihren Unterricht relevant sind – ohne Umwege und mit maximaler Übersicht.

with the filter you can find articles easy. you can filter school subject, cycle, format, rubric and year of issue

Fürs Lesen gemacht

Die Artikelseite wurde bewusst schlicht gehalten, um die Aufmerksamkeit ganz auf den Inhalt zu lenken. Ein reduziertes Design, klare Typografie und ausreichend Weissraum sorgen für ein angenehmes Leseerlebnis – auf allen Geräten. So steht das Lesen im Mittelpunkt, nicht die Oberfläche.

these are the article pages view on mobile and desktop. on top there is a big title underneath there is the body text of the article

Design System als Grundlage

Für den Marktplatz wurde ein konsistentes Design System aufgebaut, das Farben, Typografie, Komponenten und Layoutprinzipien zentral definiert. Es sorgt für visuelle Klarheit, Wiedererkennbarkeit und eine effiziente Weiterentwicklung – auch über das Projekt hinaus.

Nächstes Projekt ansehen

Lernplattform "FilRouge"

Zum Projekt
white arrow pointing to the right
Tablet Mockup of the panda assistant from filrouge.