Next-Level Lernen mit Studyflash

Studyflash

Studyflash ist eines der am schnellsten wachsenden KI-Startups der Schweiz. Die App nutzt fortschrittliche KI-Modelle, um aus hochgeladenen Unterrichtsmaterialien automatisch optimierte Lerninhalte zu erstellen. Mithilfe von Lernmethoden wie „Active Recall” und „Spaced Repetition” unterstützt Studyflash Schüler*Innen und Studierende dabei, effizienter und effektiver zu lernen und wertvolle Zeit zu sparen. Mit über einer halben Million Nutzern zählt das Startup zu den führenden Innovatoren im digitalen Bildungsbereich.

mockup mobile screen in the front a illustration of a happy dog (studyflashes mascot) and in the background a mockup desktop screen

Fakten statt Versprechen

Unser UX-Audit hat nicht nur Optimierungspotenziale aufgezeigt, sondern messbare Ergebnisse geliefert. Bereits nach der Umsetzung erster Handlungsempfehlungen verzeichnet Studyflash:

+ 11%

Höhere Abschlussrate bei neuen Nutzern

– 27%

Weniger Abbrüche im Login- und Onboarding-Flow

Studyflash App für unterwegs

Die mobile App von Studyflash ermöglicht das Wiederholen von Lerninhalten jederzeit und an jedem Ort. Als ständiger Lernbegleiter bietet sie schnellen Zugriff auf alle Inhalte und unterstützt einen nahtlosen Lernprozess.

mobile mockup screens stacked on top of each other. the screen on top shows home.

UX-Audit vor dem Relaunch

Noch vor dem offiziellen Relaunch wurde die mobile Studyflash App einem UX-Audit unterzogen. Mit Fokus auf Benutzerfreundlichkeit und Barrierefreiheit wurden zentrale Abläufe und Interaktionen präzise analysiert und kritisch hinterfragt. Die frühzeitige Prüfung machte es möglich, potenzielle Defizite zu erkennen und zu beheben – lange bevor sie Nutzer überhaupt erreichen.

the pie chart shows the different issue categories which occured the most on the mobile application. the most issues were critical issues, then major issues, then cosmetic issues and at last minor issues.

Verteilung nach Schweregrad

Die Auswertung des UX-Audits macht den Einfluss unserer Arbeit direkt messbar: Alle identifizierten Handlungsempfehlungen wurden nach Schweregrad eingestuft – von kritischen Problemen bis hin zu kleineren Optimierungen. Diese klare Kategorisierung versetzt das interne Projektteam in die Lage, die Development-Backlogs präzise zu priorisieren und Ressourcen dort einzusetzen, wo sie den grössten Effekt erzielen. Ein entscheidender Schritt, um den Produktfortschritt gezielt und wirkungsvoll voranzutreiben.

Optimierung der Desktop Journeys

Die Studyflash Web-App bündelt sämtliche Funktionen – von der Erstellung und Verwaltung von Karteikarten und Quizzen bis zum Wiederholen komplexer Lerninhalte – in einer leistungsstarken Plattform. Unser UX-Audit nahm die anspruchsvollsten User Journeys und Interaktionsflows unter die Lupe, identifizierte verborgene Hürden und definierte klare Optimierungspfade.

two desktop screens stacked on top of each other. the first mockup is of the home page and the second of the flashcards

Analyse der Nutzerwege in der Web-App

Die Studyflash Web-App war bereits gerelauncht, als ein umfassender UX-Audit durchgeführt wurde. Im Fokus standen Konsistenz, Informationsarchitektur, Barrierefreiheit und die Optimierung hochkomplexer Nutzerwege. Die detaillierte Analyse anspruchsvoller Journeys und vielschichtiger Flow-Strukturen lieferte präzise Ansätze, um die Plattform auf grossen Viewports noch klarer, effizienter und wirkungsvoller zu gestalten.

Mehr Klarheit. Mehr Impact.

Der UX-Audit der Studyflash Web-App deckte nicht nur Optimierungspotenziale auf – er legte die Grundlage für spürbar bessere Nutzererlebnisse und höhere Conversion-Rates. Kritische Journeys wie Login, First-Time-User-Flow und modulübergreifende Interaktionen wurden tiefgehend analysiert, hinterfragt und gezielt neu gedacht. Das Ergebnis: ein klarerer, effizienterer Ablauf, der Hürden abbaut und den Mehrwert der Plattform maximiert.

bar chart showing in which flow, which categories of issues occured. Those categories inclued: critical issues, major issues, minor issues and cosmetic issues. The study and quiz flow had the most critical issues and the workspace flow the least.

Gemeinsam Innovation vorantreiben

Unsere Rolle geht über die eines externen Dienstleisters hinaus. Wir arbeiten Hand in Hand mit internen Teams, bringen frische Perspektiven ein und verbinden sie mit bestehendem Know-how. So entstehen Lösungen, die nicht nur Probleme lösen, sondern die Plattform nachhaltig weiterentwickeln.

Umsatz ist nicht einfach ein externer Dienstleister, sondern ein ganzheitlicher Partner. Im Rahmen ausgefeilter UX- und UI-Audits haben sie einen entscheidenden Beitrag geleistet unsere Lernplattform auf das nächste Level zu bringen.

Portrait of Nikola Bulatovic

Nikola Bulatovic, CEO & Co-Founder

Nächstes Projekt ansehen

3D-Konfigurator für
Lycra-Shirts

Zum Projekt
white arrow pointing to the right
Mobile and desktop mockup of the trace website. mobile mockup shows the configurator and the desktop mockups shows the landingpage.